LABSCHOOL
Die Teilnahme an einer LabSchool bietet Ihnen die Chance, Schulentwicklung direkt mit anderen Schulen ko-kreativ voranzutreiben – und wir begleiten Sie dabei!
Aktuell arbeiten wir an folgenden LabSchool-Projekten:
Prototyping «Pädagogisches Framework für adaptives Lernen»
Adaptives Lernen bedingt nicht zwingend den Einsatz digitaler Tools – dennoch sehen wir in neuen Technologien grosses Potential für individuelles und selbstorganisiertes Lernen. Mit dem «Framework für adaptives Lernen» stellen wir sicher, dass Pädagogik immer vor Technik kommt.
Ein agiler Prozess mit Expertinnen und Experten aus Bildungsforschung und Bildungspraxis und den Erkenntnissen aus den konkreten Umsetzungsprojekten – sind Sie dabei?
Für weitere Informationen melden Sie sich unter innovation@proedu.ch
Umsetzungsprojekt: LabSchool «Adaptives Lernen im Zyklus 1 – Einsatz von digitalen Hilfmitteln»
Im Zyklus 1 wie im Vorschulalter sind die Kinder bereits mit elektronischen Geräten konfrontiert. Dabei stellt sich im Wesentlichen die Frage nach sinnvollen Tools und Anwendung, die auch ohne Bildschirm funktionieren.
In unserer bisherigen Arbeit sind wir auf spannende Ansätze zum Beispiel mit Hörstiften gestossen. Diese Ansätze wollen wir in einem Team aus 10 bis 12 Schulen ko-kreativ weiter entwickeln.
Eine konkrete Ausschreibung folgt im Spätherbst für den Start der ersten LabSchool im Januar 2024. Sie können heute schon Ihr Interesse anmelden!